Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG, Wundassistentin DDG
In diesem Abschnitt möchte ich Ihnen einen Einblick in meine persönliche und berufliche Reise geben.
Ob im Bereich Ernährung, Diabetes mellitus oder in meinem Alltag - ich glaube daran, dass jede Erfahrung uns bereichert und prägt.
Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was mich antreibt, inspiriert und motiviert.
Ausgebildet in folgenden Bereichen:
• Staatlich anerkannte Diätassistentin (2019)
VDD zertifiziert, mit der Berechtigung der Krankenkassenabrechnung
• Diabetesberaterin DDG (2021)
• Wundassistentin DDG (2021)
• Adipositasberaterin DAG/DDG
Hauptberufliche Tätigkeit:
Diabetesberaterin DDG im St. Johannisstift Krankenhaus Paderborn (2019-2024)
Diabetesberaterin DDG im Katholischen Krankenhaus Lippstadt (2024)
Diabetesberaterin DDG im MVZ am Emssee Rheda-Wiedenbrück (seit 2024)
Freiberufliche Tätigkeit seit 2019:
• Mobile Diabetes- und Ernährungsberatung
• Diät- und Ernährungsberatung zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
• Diabetesschulungen für Patient/-innen in Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten/-innen
• Diabetesschulungen für Fachpersonal und Schüler/-innen
• Zusammenarbeit mit der Akademie für Immunologie & Darmgesundheit ®
• Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen wie Novo Nordisk, Sanofi und Abbott
Mitgliedschaften:
• Verband der Diätassistentinnen - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD)
• Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD)
Trainerscheine/Zertifikate:
• PRIMAS - Leben mit Typ 1 Diabetes
Schulungs- und Behandlungsprogramm für ein selbstbestimmtes Leben mit Typ-1-Diabetes
• MEDIAS 2 BASIS
Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für Menschen mit Typ-2-Diabetes, die nicht Insulin spritzen
• MEDIAS 2 ICT
Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für Menschen mit Typ-2-Diabetes, die mit einer intensivierten Insulintherapie eingestellt werden
• MEDIAS 2 BOT + SIT + CT
Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für Menschen mit Typ-2-Diabetes, die mit einer Basalunterstütze orale Therapie, supplementäre
Insulintherapie oder einer konventionellen Insulintherapie eingestellt werden
• FLASH
Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für Menschen die Flash Glucose Monitoring benutzen
• INPUT
Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für die Insulinpumpentherapie